Fettige Kopfhaut - was raten Haarexperten?
Wie Experten den Zustand der Kopfhaut diagnostizieren und dann richtig mit der Kopfhaut umgehen, erklärt Senior Hair Care Consultant Désirée Ahlhaus, verantwortlich für die Haarpflege-Weiterbildung im Hause La Biosthétique, im Interview.
Gemeinsam sehen wir einem Coiffeur bei der Beratung einer Kundin über die Schultern. Désirée Ahlhaus erklärt: "Bei dieser Kopfhaut ist auf den ersten Blick alles ok. Die Haare glänzen leicht, lassen sich aber sicher gut kämmen und Strukturschäden sind eher in den unteren Längen und Spitzen zu erkennen. Doch bei genauerem Hinsehen ist der Ansatz ein bis zwei Zentimeter fettig. Die Kopfhaut ist leicht ölig." Haarexpertin Désirée Ahlhaus fährt fort: "Für uns ist es nun wichtig, zu differenzieren – Ist es tatsächlich eine fettige oder vielleicht eher eine feuchte Kopfhaut? Denn jede Kopfhaut braucht ihre individuelle Pflege." Der Friseur hält einen Teststreifen auf die Kopfhaut des Kunden. Désirée Ahlhaus erläutert: "Die Kopfhautdiagnose spielt bei uns eine wichtige Rolle, deshalb hat La Biosthétique hierfür auch einen eigenen Schnelltest – den Kopfhautcheck mit Indikatoren – entwickelt, der das Ergebnis der optischen und manuellen Diagnose untermauert." Ob Sie nun tatsächlich an fettiger Kopfhaut leiden, ist an klaren Kennzeichen abzulesen.
Senior Hair Care Consultant Désirée Ahlhaus:
Dann folgt der Check der Haare: "Fettiger Ansatz, sonst aber alles gut? Gesund? Glänzend? Spannkraft vorhanden?" Wenn alle Fragen mit 'ja' beantwortet werden, ist die Diagnose meist klar: "Fettige Kopfhaut."