Ein stressiger Job als Ursache für strähnige Haare?
Daher kommt es, dass die perfekt gestylte Frisur noch während eines anstrengenden Meetings einfach so in sich zusammenfällt. Denn, durch den Schweiß und die damit feuchte Kopfhaut geht der Halt am Haaransatz verloren. Die Haare sehen strähnig aus und vor dem Date am Abend, steht eine erneute Haarwäsche an. Je größer also der Stress für den Geist, desto größer auch der Stress für Haar und Kopfhaut. Wobei natürlich auch Sport und tatsächlich Hitze oder auch die Hitzewallungen der Wechseljahre für Schweißausbrüche auf der Kopfhaut verantwortlich sein können. Ist die Kopfhaut nun sehr oft feucht, greift unter anderem die Milchsäure (aggressiver Bestandteil des Schweißes) direkt am Haaransatz an und klaut dem Haar Energie. Die Haarwurzeln sind nicht mehr normal leistungsfähig und die Haarqualität leidet deutlich sichtbar. So sind die Haare strähnig und glanzlos. Und auch beim Färben. nehmen die geschädigten, porösen Haare die Farbbrillanz nicht an.