Ganz korrekt heißt er "Ehrentag der Frisur" und wird international gewürdigt - kein Wunder, denn Archäologen haben belegt, dass bereits vor 6000 Jahren im alten Ägypten aufwendige Frisuren mit Kämmen und Haarnadeln gesteckt wurden. Die Fertigkeiten von Friseuren spielten in vielen Kulturen eine wichtige Rolle, im Antiken Griechenland (zwischen 1500 und 150 v. Chr.) mussten Frauen sogar Strafen zahlen, wenn sie unordentliche Frisuren trugen!
Heute leben wir - nicht nur, aber auch - frisurentechnisch in goldenen Zeiten: Das Handwerk der Friseure ist zu einer wahren Kunst verfeinert, die Qualität der Haarpflegeprodukte wächst stetig (auch dank der Forschung in den Laboren von La Biosthétique) und der Mode sind praktisch keine Grenzen gesetzt - erlaubt ist, was gefällt.