Welchen Stellenwert der Kultsänger, Provokateur und Nonkonformist noch immer in der französischen Gesellschaft hat, habe ich vor langer Zeit schon einmal auf ganz besondere Weise erleben dürfen. Ich lebte das erste Mal aus Austauschstudentin in Frankreich, im verschlafenen Poitiers, und wollte in einer Konzertbar in meinen Geburtstag am 3. März hineinfeiern. Stattdessen landete ich auf der Trauermesse. Auf der kleinen Bühne stand ein schwarzer Sarg mit weißen Rosen und aus den Lautsprechern stöhnten Serge Gainsbourg und Jane Birkin „Je t’aime – moi non plus“. Seit seinem Tod am 2. März 1991, so erzählte mir der Barmann, würden sie hier jedes Jahr einen Serge-Gedächtnisabend feiern.
Das heute Graffitti-besprühte Haus des ehemaligen Skandalpaares in der Rue de Verneuil in Paris fiel an jenem Tag in einen Dornröschenschlaf – und die gemeinsame Tochter und Schauspielerin Charlotte Gainsbourg wachte mit Argusaugen darüber, dass alles so blieb, wie ihr Vater es an seinem Todestag verlassen hatte: Die Schachtel Gitanes liegt noch neben dem Klavier, selbst die Kippen im Aschenbecher sind noch da – man kann den Kettenraucher Gainsbourg fast noch riechen. In der Küche stehen noch die Gemüsekonserven, sofern sie nicht geplatzt sind. Skurrile Kunstwerke, Möbel, Sammlerobjekte, Vinylschallplatten, Notenblätter, wohin das Auge blickt. Aktaufnahmen seiner Kurzzeitgeliebten Brigitte Bardot, mit der er das Haus 1968 besichtigte und schließlich kaufte, bevor Jane einzog. Ein düsteres, ebenso fantastisches wie intimes Bohème-Interieur, in dem der Genius Loci, ja der Geist einer ganzen Epoche, noch lebendig ist.
Ihrer letzten Sommer verstorbenen Mutter Jane Birkin setzte Charlotte mit dem Dokumentarfilm „Jane par Charlotte“ kurz vor ihrem Tod ein Denkmal, ihrem Vater posthum nun mit einem Museum und diesem Haus, dem Ort ihrer Kindheit. Jetzt ist das 130-Quadratmeter-Refugium eines der begehrtesten Geisterhäuser von Paris. Die Wartelisten – endlos lang und schnell ausgebucht. Die ersten 15.000 Eintrittskarten sollen in nur einer Stunde online ausverkauft gewesen sein. Nur sechs Besucher pro Rundgang, immer nur zwei auf einmal, dürfen alle zehn Minuten eintreten. Fotos und Videos strengstens verboten, damit der Zauber des Ortes, das Gefühl einer intimen Begegnung, erhalten bleibt.
Jeder Besucher bekommt ein Headset, auf der Charlotte mit flüsternder Stimme, auf Englisch und Französisch, durch die schwarz tapezierten Räume auf zwei Etagen führt. „Ich wollte immer lieber hier hinkommen, als auf den Friedhof zu gehen“, erzählt sie. „Als mein Vater starb, hatte ich so etwas wie eine Trauerverweigerung. Jeder hat ihn für sich beansprucht: Hier gab es diese Tür, die geschlossen werden konnte, wo ich mich sammeln konnte, und ich habe schnell daran gedacht, daraus ein Museum zu machen.“
Über 30 Jahre ließ sie sich Zeit, ihre Idee reifen zu lassen. Vielleicht brauchte es genau so lang, um die Zeitreise heute so aufregend und berührend zu machen.
www.maisongainsbourg.fr
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, greifen wir (Laboratoire Biosthétique sowie unsere Partner) auf bestimmte Informationen und Daten in Ihrem Gerät zu. Wir speichern diese in Form von Cookies und anderen Technologien ab. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können.
Im Zuge dessen können Ihre Daten ggf. an unsere Marketing- und Analyse-Partner in den USA weitergegeben werden. Dabei handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Amazon Webservices, Google LLC, Amazon Payments Europe, S.C.A, Dropbox International Unlimited Company, Microsoft Advertising, Optimizely North America Inc., Kameleoon SAS und Meta Platforms Inc. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen anderer Dienste gesammelt haben. Eine etwaige Drittlandübermittlung Ihrer Daten in die USA basiert in diesem Zusammenhang in der Regel auf dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission im Sinne von Art 45 DSGVO über den "Datenschutzrahmen EU-USA". Die entsprechenden Zertifizierungen der genannten Unternehmen können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter "Cookie Einstellungen" widerrufen oder unter "Cookie Einstellungen“ Ihre individuelle Auswahl treffen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden: Wenn Sie eine Website besuchen, werden Cookies und andere Technologien eingesetzt, um Informationen zu speichern oder von Ihrem Webbrowser abzurufen. Diese Informationen können sich auf Ihre Datenschutz-Präferenzen, Ihr Gerät oder die Funktionsweise der Website beziehen. Die Cookies können entweder von uns oder von unseren Marketing- und Analyse-Partnern gesetzt werden.
Einige dieser Partner (z. B. Google) haben ihren Firmensitz in den USA. Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns, bestimmte Informationen und Daten an diese Partner weiterzugeben. Unter Umständen erfüllt das Datenschutzniveau der USA aber nicht die gleichen hohen Standards wie in der EU und eine Durchsetzung Ihrer Rechte ist daher nicht in gleicher Weise möglich. Es besteht zudem das Risiko, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht werden oder für verschiedene Zwecke verwendet werden oder dass US-Behörden unverhältnismäßig auf Ihre Daten zugreifen können.
In den Einstellungen können Sie mehr über die Cookies und anderen Technologien erfahren, die wir auf dieser Website verwenden, und entscheiden, ob Sie sie aktivieren oder deaktivieren möchten. In unserer Datenschutzerklärung (Abschnitte 7 und 8) finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen.
Webthinker GmbH - Dieser Cookie ermöglicht es uns, Ihre Datenschutz-Präferenzen zu speichern und sicherzustellen, dass wir nur die Cookies verwenden, denen Sie zugestimmt haben.
Webthinker GmbH - Dieser Cookie ermöglicht es uns, deine Datenschutz-Präferenzen zu speichern und sicherzustellen, dass wir nur die Cookies verwenden, denen du zugestimmt hast.
Amazon Web Services (AWS) - Diese Cookies gewährleisten, dass unsere Webseite schnell und zuverlässig läuft.
Styla GmbH - Diese Cookies werden benötigt, um redaktionelle Inhalte auf Ihrem Endgerät anzuzeigen.
Google LLC - Wir verwenden Google reCaptcha v2 um sicherzustellen, dass menschliche Benutzer auf unsere Webseite zugreifen und nicht automatisierte Programme oder Bots.
Webthinker GmbH - Mit diesen Cookies filtern wir die firmeninterne Nutzung der Webseite aus den Analysedaten.
Amazon Payments Europe, S.C.A.- Diese Cookies sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Einkauf reibungslos abläuft und Sie den Bezahlvorgang abschließen können.
Dropbox International Unlimited Company - Videos auf unserer Seite werden über Dropbox eingebunden.
Wir verwenden verschiedene Tools, um die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. So können wir Ihnen zum Beispiel Online-Karten oder Videos anzeigen.
Google LLC - Zur Darstellung von geografischen Karten nutzen wir den Online-Kartendienst Google Maps.
Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Seite kontinuierlich zu verbessern. Wir können damit Besucherzahlen ermitteln, die Leistung der verschiedenen Unterseiten erfassen, Ladezeiten von Inhalten messen und Probleme beheben. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website eingeschränkt oder gar nicht verwendet werden.
Google LLC - Wir nutzen Google Analytics auf unserer Webseite als Web-Analyse-Tool. Damit können wir Besucherzahlen, Nutzerverhalten und andere Daten verfolgen und analysieren. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Google LLC - Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir als Website-Betreiber Tracking-Codes und andere Skripte auf unserer Website verwalten und implementieren können, ohne den Quellcode der Seite direkt zu ändern.
Microsoft Advertising – Diese Cookies ermöglichen es uns, die Effektivität von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern, indem das Verhalten von Nutzern auf der Website nachverfolgt wird. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Daten über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Wir nutzen Marketing-Cookies, um das Verhalten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen. Durch das Sammeln von Informationen wie besuchte Seiten, Klicks und Einkäufe können wir ein detaillierteres Profil erstellen und personalisierte Werbung an Nutzer ausspielen, die bereits Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben. Wir sind uns bewusst, dass die Verwendung von Marketing-Cookies die Privatsphäre unserer Nutzer beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund achten wir darauf, transparent und respektvoll mit der Verwendung von Cookies umzugehen und unseren Nutzern klare Informationen und Wahlmöglichkeiten zu bieten.
Optimizely Inc. –Wir nutzen den Peerius Softwaredienst, um das Verhalten von Besuchern auf unserer Seite zu verfolgen und durch die so erhobenen Daten personalisierte Inhalte anbieten zu können.
Meta Platforms Inc. – Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um verschiedene Werbeprodukte anzuzeigen, zum Beispiel Real Time Bidding dritter Werbetreibender. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Google LLC - Von Google AdSense verwendetes Cookie, um bei verschiedenen Websites, welche Services von Google AdSense nutzen, die Effizienz von Werbeanzeigen zu ermitteln. Um Conversions außerhalb der Landing Page verfolgen zu können, werden durch Klicks auf Werbeanzeigen erzeugte Informationen als eigener Cookie gespeichert. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Kameleoon SAS –Wir nutzen den Kameleoon Softwaredienst, um das Verhalten von Besuchern auf unserer Seite zu verfolgen und die Nutzung der Website auszuwerten. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Meta Platforms Ireland Ltd – Wir nutzen Meta Pixel, um Besuchern unserer Seite auch im Meta-Netzwerk relevante Inhalte anzuzeigen und um das Verhalten von Nutzern auf unserer Webseite zu verfolgen. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mouseflow SAS – Wir nutzen Mouseflow auf unserer Webseite als Web-Analyse-Tool. Damit können wir Mausklicks und anderes Nutzerverhalten und andere Daten verfolgen. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.