PARIS
Letzten Sonntag musste ich herzlich lachen. Wie immer, wenn die Sonne scheint, gehe ich gern an der Seine spazieren – lange ging kein Weg vorbei an den mit „Liebesschlössern“ zugehängten Brücken. An Paaren aus aller Welt, die ihre Liebe symbolisch mit dicken Vorhängeschlössern an die Balustraden ketten. Plötzlich hingen da Verbotsschilder: „Unsere Brücken widerstehen Eurer Liebe nicht“ und „Liebe ohne Schlösser“ heißt die Initiative, mit der die Stadt Paris ihre Brücken vor der Einsturzgefahr retten will und gleichzeitig mit dem Twitter-Hashtag #lovewithoutlocks dafür wirbt, die Liebe zu befreien.
Ach, dieser ewige Glaube, Paris sei so etwas wie das Mekka der Liebe – im Stress-Test des Pariser Alltags musste ich leider feststellen, dass dies ein nicht haltbares Klischee ist. Auch ich war versucht, durch lebenslangen Konsum französischer Chansons, Poesie, Literatur und Kino zu glauben, es würde genügen, ein paar Mal in der Woche die Treppen von Montmartre auf- und abzusteigen, um fit zu werden für die „ville d’amour“: Der flüchtige Blick im Vorübergehen, der das Herz zum Klopfen bringt, dann ein spontaner Café und überbordendes Glück, das sich in endlos romantischem Flanieren zu zweit durch die prachtvoll schöne Stadt manifestiert.
Wäre da nicht der französische Mann, diese unergründliche Gattung Mensch. „Du bringst ihn schnell zum Kochen, aber nicht gar“, sagte eine deutsche Freundin mit langer Paris-Erfahrung gleich am Anfang zu mir. Wie Recht sie hatte! In Berlin zumindest wäre es undenkbar, dass dir mitten am Tag im Vorbeigehen tiefe, schmeichelnde Blicke zugeworfen werden, Männer ihren Wagen einfach auf der Straße stehen lassen, um Dir hinterherzurennen und atemlos nach Deiner Telefonnummer zu fragen, weil sie Dich so „entzückend“ finden.
Und entbrannte Galane Dich wochenlang mit gurrenden Sms befeuern, bis Du Ja sagst zu einem Restaurantbesuch. Bevor es soweit ist, fragt er mindestens dreimal nach, ob es auch wirklich dabei bleibt und Du wirklich zu erscheinen gedenkst und wie sehr er sich darauf freuen würde. Und dann wartest Du, bestellt und nicht abgeholt, schafsblöde und allein an einem Tisch. Wenn Du verärgert anrufst, hörst Du ihn mit flüsternder Stimme sagen, er sei untröstlich, seine Mutter sei überraschend ins Krankenhaus eingeliefert worden. Im Hintergrund Kindergeschrei. Kein Witz, ist wirklich öfter passiert.
Paris ist die Hauptstadt der Seitenspringer, ein schneller Brüter für Affären jeder Couleur. Vor allem in der besseren Gesellschaft ist die Geliebte eine Institution. Nicht nur der Ex-Präsident Mitterand hielt es so mit seiner informellen Zweitfrau. Schwerenöter Dominique Strauß-Kahn war nur die Spitze des Eisbergs. Man trennt sich nicht, man lächelt und lügt es weg, man wahrt den Schein. Riesenplakate in der Metro werben ganz ungeniert für eine Kontaktbörse außerehelicher Abenteuer. Dann gibt es da noch die, die schon beim ersten Rotwein fragen, ob Du sie gern auf Swingerpartys begleiten würdest. Oder die, die nach drei Sätzen beim Afterwork-Cocktail wissen wollen, ob es später zu Dir oder zu ihm geht. Und während Du noch den Margarita runterschluckst, um Zeit zu gewinnen, auch schon wieder verschwunden sind, zum vermeintlich sichereren Erfolgserlebnis. Und noch andere schicken gleich Rundmails an alle Frauen in ihrem Adressbuch, die sie gern abends treffen würden. Zu dumm, wenn sie vergessen, die anderen „chéries“ nicht als Blindkopie zu markieren. Es hat übrigens fünf Jahre gedauert, bis ich das erste Mal Hand in Hand durch die Stadt der Liebe flaniert bin – mit einem Franzosen. Und drei Jahre, bis er „gar“ war.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, greifen wir (Laboratoire Biosthétique sowie unsere Partner) auf bestimmte Informationen und Daten in Ihrem Gerät zu. Wir speichern diese in Form von Cookies und anderen Technologien ab. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können.
Im Zuge dessen können Ihre Daten ggf. an unsere Marketing- und Analyse-Partner in den USA weitergegeben werden. Dabei handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Amazon Webservices, Google LLC, Amazon Payments Europe, S.C.A, Dropbox International Unlimited Company, Microsoft Advertising, Optimizely North America Inc., Kameleoon SAS und Meta Platforms Inc. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen anderer Dienste gesammelt haben. Eine etwaige Drittlandübermittlung Ihrer Daten in die USA basiert in diesem Zusammenhang in der Regel auf dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission im Sinne von Art 45 DSGVO über den "Datenschutzrahmen EU-USA". Die entsprechenden Zertifizierungen der genannten Unternehmen können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter "Cookie Einstellungen" widerrufen oder unter "Cookie Einstellungen“ Ihre individuelle Auswahl treffen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden: Wenn Sie eine Website besuchen, werden Cookies und andere Technologien eingesetzt, um Informationen zu speichern oder von Ihrem Webbrowser abzurufen. Diese Informationen können sich auf Ihre Datenschutz-Präferenzen, Ihr Gerät oder die Funktionsweise der Website beziehen. Die Cookies können entweder von uns oder von unseren Marketing- und Analyse-Partnern gesetzt werden.
Einige dieser Partner (z. B. Google) haben ihren Firmensitz in den USA. Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns, bestimmte Informationen und Daten an diese Partner weiterzugeben. Unter Umständen erfüllt das Datenschutzniveau der USA aber nicht die gleichen hohen Standards wie in der EU und eine Durchsetzung Ihrer Rechte ist daher nicht in gleicher Weise möglich. Es besteht zudem das Risiko, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht werden oder für verschiedene Zwecke verwendet werden oder dass US-Behörden unverhältnismäßig auf Ihre Daten zugreifen können.
In den Einstellungen können Sie mehr über die Cookies und anderen Technologien erfahren, die wir auf dieser Website verwenden, und entscheiden, ob Sie sie aktivieren oder deaktivieren möchten. In unserer Datenschutzerklärung (Abschnitte 7 und 8) finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen.
Webthinker GmbH - Dieser Cookie ermöglicht es uns, Ihre Datenschutz-Präferenzen zu speichern und sicherzustellen, dass wir nur die Cookies verwenden, denen Sie zugestimmt haben.
Webthinker GmbH - Dieser Cookie ermöglicht es uns, deine Datenschutz-Präferenzen zu speichern und sicherzustellen, dass wir nur die Cookies verwenden, denen du zugestimmt hast.
Amazon Web Services (AWS) - Diese Cookies gewährleisten, dass unsere Webseite schnell und zuverlässig läuft.
Styla GmbH - Diese Cookies werden benötigt, um redaktionelle Inhalte auf Ihrem Endgerät anzuzeigen.
Google LLC - Wir verwenden Google reCaptcha v2 um sicherzustellen, dass menschliche Benutzer auf unsere Webseite zugreifen und nicht automatisierte Programme oder Bots.
Webthinker GmbH - Mit diesen Cookies filtern wir die firmeninterne Nutzung der Webseite aus den Analysedaten.
Amazon Payments Europe, S.C.A.- Diese Cookies sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Einkauf reibungslos abläuft und Sie den Bezahlvorgang abschließen können.
Dropbox International Unlimited Company - Videos auf unserer Seite werden über Dropbox eingebunden.
Wir verwenden verschiedene Tools, um die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. So können wir Ihnen zum Beispiel Online-Karten oder Videos anzeigen.
Google LLC - Zur Darstellung von geografischen Karten nutzen wir den Online-Kartendienst Google Maps.
Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Seite kontinuierlich zu verbessern. Wir können damit Besucherzahlen ermitteln, die Leistung der verschiedenen Unterseiten erfassen, Ladezeiten von Inhalten messen und Probleme beheben. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website eingeschränkt oder gar nicht verwendet werden.
Google LLC - Wir nutzen Google Analytics auf unserer Webseite als Web-Analyse-Tool. Damit können wir Besucherzahlen, Nutzerverhalten und andere Daten verfolgen und analysieren. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Google LLC - Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir als Website-Betreiber Tracking-Codes und andere Skripte auf unserer Website verwalten und implementieren können, ohne den Quellcode der Seite direkt zu ändern.
Microsoft Advertising – Diese Cookies ermöglichen es uns, die Effektivität von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern, indem das Verhalten von Nutzern auf der Website nachverfolgt wird. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Daten über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Wir nutzen Marketing-Cookies, um das Verhalten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen. Durch das Sammeln von Informationen wie besuchte Seiten, Klicks und Einkäufe können wir ein detaillierteres Profil erstellen und personalisierte Werbung an Nutzer ausspielen, die bereits Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben. Wir sind uns bewusst, dass die Verwendung von Marketing-Cookies die Privatsphäre unserer Nutzer beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund achten wir darauf, transparent und respektvoll mit der Verwendung von Cookies umzugehen und unseren Nutzern klare Informationen und Wahlmöglichkeiten zu bieten.
Optimizely Inc. –Wir nutzen den Peerius Softwaredienst, um das Verhalten von Besuchern auf unserer Seite zu verfolgen und durch die so erhobenen Daten personalisierte Inhalte anbieten zu können.
Meta Platforms Inc. – Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um verschiedene Werbeprodukte anzuzeigen, zum Beispiel Real Time Bidding dritter Werbetreibender. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Google LLC - Von Google AdSense verwendetes Cookie, um bei verschiedenen Websites, welche Services von Google AdSense nutzen, die Effizienz von Werbeanzeigen zu ermitteln. Um Conversions außerhalb der Landing Page verfolgen zu können, werden durch Klicks auf Werbeanzeigen erzeugte Informationen als eigener Cookie gespeichert. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Kameleoon SAS –Wir nutzen den Kameleoon Softwaredienst, um das Verhalten von Besuchern auf unserer Seite zu verfolgen und die Nutzung der Website auszuwerten. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Meta Platforms Ireland Ltd – Wir nutzen Meta Pixel, um Besuchern unserer Seite auch im Meta-Netzwerk relevante Inhalte anzuzeigen und um das Verhalten von Nutzern auf unserer Webseite zu verfolgen. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mouseflow SAS – Wir nutzen Mouseflow auf unserer Webseite als Web-Analyse-Tool. Damit können wir Mausklicks und anderes Nutzerverhalten und andere Daten verfolgen. Dies kann zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.